Öffentliche Aufrufe

Kontakt

„Roter Baum Berlin“ UG
Stendaler Straße 43
12627 Berlin
fon:  030 99281840 
fax:  030 99281842 
info@roter-baum-berlin.de


Team

Tihomir Velikinac tihomir.velikinac@roter-baum-berlin.de
Chiara Maggi
chiara.maggi@roter-baum-berlin.de
Helena Sanchez
helena.sanchez@roter-baum-berlin.de


Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:00 -16:00 Uhr


Förderer

Social Media



Willkommen im Bereich „Öffentliche Aufrufe“ des Internationalen Büros von Roter Baum Berlin! Hier findet ihr eine sorgfältig zusammengestellte Liste von Möglichkeiten und offenen Ausschreibungen im Rahmen des Erasmus+ Programms, bei denen Roter Baum als Projektorganisatorin oder Partnerin fungiert.

Jugendbegegnung:

„Festival der Mobilen Jugendzentren“ – Berlin 02.09.2025 – 08.09.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Berlin, Deutschland.
Daten: 02.09.2025 – 08.09.2025 (7 Schultage*).
Projektsprache: Englisch.
Teilnehmerzahl insgesamt: 24
Teilnehmerzahl Roter Baum: 5 + 1 Group Leader.
Alter: 15-22 Jahre.
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro.
Beteiligte Länder: Deutschland, Italien, Rumänien, Belgien.
Thema: Von mobilen Jugendzentren geförderte Aktivitäten

Beschreibung: 
Das Festival der Mobilen Jugendzentren ist ein Jugend­austausch (Youth Exchange), der auf den Prinzipien der nicht-formalen Bildung basiert. Das bedeutet: Deine aktive Teilnahme – durch Teilen, Präsentieren, Zuhören, Ausprobieren und gemeinsames Gestalten – steht im Mittelpunkt dieser Erfahrung.

Etwa 24 junge Menschen aus Deutschland, Rumänien, Italien und Belgien kommen für 7 Tage zusammen, um gemeinsam zu leben, zu arbeiten und voneinander zu lernen. Dabei entdeckt ihr neue Kulturen, neue Orte und baut verbindende Beziehungen über Grenzen hinweg auf.

Das zentrale Thema des Austauschs ist die Gestaltung chorischer Veranstaltungen – also gemeinschaftlicher, kreativer Aktionen – mithilfe mobiler Jugendzentren, die von den jeweiligen Partnerorganisationen mitgebracht werden. Jedes dieser mobilen Zentren ist einzigartig und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie Graffiti, Gaming (inkl. PlayStation), Musik, Kunst, Theater und viele weitere kreative Ausdrucksformen.

Im Laufe der Woche organisiert ihr gemeinsam vier kleinere öffentliche Veranstaltungen in verschiedenen Berliner Stadtteilen – offen für die lokale Community und unter Anleitung des erfahrenen Teams von Roter Baum Berlin. Höhepunkt des Projekts ist das SLON-Festival, ein etabliertes Event, das jedes Jahr im September die Kreativität und das Engagement junger Menschen feiert.

„Food Production“ –  Italien 20.10.2025 – 28.10.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Tornareccio, Italien. 
Daten: 20.10.2025 – 28.10.2025 (Herbstferien).
Projektsprache: English
Teilnehmerzahl Roter Baum: 5
Alter: 16 – 30 Jahre
Beteiligte Länder: Deutschland, Italien, Belgien
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro

Beschreibung:
Das Projekt „Food Production“ ist ein multilateraler Jugendaustausch, der sich auf die Erforschung und Förderung der lokalen Lebensmittelproduktion konzentriert. In Tornareccio, einem charmanten Dorf im Herzen Italiens, das für seine kulinarischen Traditionen bekannt ist, werden die Teilnehmenden den Zusammenhang zwischen Kultur, Nachhaltigkeit und Lebensmitteln entdecken. Um die Erfahrung zu bereichern, bringen wir unsere mobile Küche mit, ein einzigartiges Werkzeug, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und lokale Ernährungstraditionen zu entdecken.

Warum solltest du teilnehmen?

  • Erfahre, wie lokale Lebensmittel zur Umweltfreundlichkeit und zur Stärkung von Gemeinschaften beitragen können.
  • Arbeite mit jungen Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen, um Erfahrungen und innovative Ideen zur Lebensmittelproduktion auszutauschen.
  • Nimm an praxisorientierten Workshops, kulinarischen Vorführungen mit der mobilen Küche, Besuchen bei lokalen Produzent*innen und interkulturellen Aktivitäten teil.

Der Austausch „Food Production“ ist eine einzigartige Gelegenheit für alle, die das Thema lokale Lebensmittelproduktion vertiefen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen möchten. Wenn du zwischen 16 und 30 Jahre alt bist, dann bist du hier genau richtig!

„Nature in Frame“ – Berlin 21.10.2025 – 31.10.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Berlin, Deutschland.
Daten: 21.10.2025. – 31.10.2025 (Herbstferien).
Projektsprache: Englisch.
Teilnehmerzahl insgesamt: 36.
Teilnehmerzahl Roter Baum: 7.
Alter: 18-30 Jahre.
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro.
Beteiligte Länder: Deutschland, Serbien, Rumänien, und Italien.
Thema: Umweltbewusstsein und Fotografie.

Beschreibung: 
Nature in Frame“ ist ein Jugendaustauschprojekt, das junge Menschen aus fünf verschiedenen Orten rund um den Globus zusammenbringt und sie einlädt, ihre Sichtweisen auf Natur und städtische Landschaften zu erkunden und auszudrücken. Während der Begriff „Natur“ für Reinheit und die Abwesenheit menschlicher Eingriffe steht, spiegelt der Begriff „Umwelt“ die Beziehung zwischen den Menschen und ihrer Umgebung wider. Wie können diese Konzepte in unser Projekt integriert werden? Die Fotografie wird als Werkzeug dienen, um sie zu vereinen.

36 Teilnehmer aus fünf verschiedenen Ländern kommen zusammen, um ihre Gedanken zu teilen, ihre Motivation zu steigern und sich gegenseitig zu verschiedenen bedeutsamen Themen zu inspirieren. Dieses Projekt verbindet Kreativität, kulturellen Austausch und Umweltbewusstsein und findet in der pulsierenden Stadt Berlin statt. Zu den beteiligten Ländern gehören Serbien, Deutschland, Rumänien, Italien und Frankreich.

Haben Sie Lust, diese Ideen zu erforschen und ein Bild zu schaffen, das Ihre einzigartige Perspektive widerspiegelt? Sind Sie bereit, in die Welt der Fotografie und der Natur einzutauchen? Kommen Sie zu uns!

Wir können es kaum erwarten, Sie willkommen zu heißen!