Kontakt
„Roter Baum Berlin“ UG
DSA-Projekt
Prötzeler Ring 13
12679 Berlin
fon: 030 99281840
fax: 030 99281842
dsa@roter-baum-berlin.de
Ansprechpartner
Viktor Buchallik (Leitung)
Erik Basile-Josupeit
Förderer

Social Media
Deine Stärken Aktivieren
Gemeinsam mit dem Schulamt, insbesondere dem Schulpsychologischen Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ), setzen wir das Projekt „Deine Stärken Aktivieren“ um. Es soll Schüler:innen den Wiedereinstieg in die schulische Laufbahn ermöglichen. Dies geschieht durch:
- Ableitung differenzierter Hilfen für die Schüler:innen mittels Diagnostik und Lernprozessbeobachtung durch den Fachbereich des SIBUZ, der Unterrichtenden und der Sozialarbeiter:innen zur Überwindung und Prävention von Schuldistanz
- Aktivierung von Ressourcen der Schüler:innen und deren Eltern
- Entwicklung von Lernmotivation, verlässliche und sorgfältige Erledigung von schulischen Aufträgen, angemessenes Einbinden in die Lerngruppe
- emotionale Stabilisierung und Abbau der sozial-emotionalen Schwierigkeiten, Aufbrechen von sozialer Isolation, Abbau von Scham
- Senkung der Misserfolgserwartung und Abbau von Versagensgefühlen, Stärkung der Belastungsfähigkeit und der Frustrationstoleranz
- Entwicklung von Eigenverantwortung und Ausbildung einer realistischen Perspektive für die Schullaufbahn bzw. berufsvorbereitende Maßnahmen (Verhaltensänderung)
- Integration in die schulische Gemeinschaft, wenn möglich Reintegration in die Stamm- bzw. Regelschule oder in andere (Schulersatz-) Projekte oder Einrichtungen der Jugendhilfe
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachdiensten wie Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst (KJPD), Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) und entsprechenden Fachärzten, Jugendamt, Therapeuten und anderen Institutionen
In dem Projekt arbeiten eine Lehrkraft des Schulamtes sowie zwei Mitarbeiter der „Roter Baum“ Berlin UG. Es wird fachlich angeleitet durch das SIBUZ, das auch die Diagnosen erstellt.
Aktuelles
Fotoausstellung Nature in Frame 2025
Diese Fotoausstellung markiert den Abschluss von Nature in Frame, einer Jugendbegegnung im Rahmen des Erasmus+ Programms. Über fünf Tage in Berlin kamen junge Menschen im Alter von 15 bis 27…
Neue Plattform youthcentres.eu ist online
Die neue Plattform youthcentres.eu ist online und bietet eine zentrale Anlaufstelle für offene Jugendarbeit in Europa. Sie bündelt Ressourcen, Forschung und praxiserprobte Werkzeuge für Fachkräfte, Studierende und alle, die mit…
Deine Idee. Dein Projekt. Deine Chance!
Du willst dein Umfeld cooler, gerechter oder kreativer machen? Ob Umweltaktion, Kultur-Event, Projekt gegen Diskriminierung oder Treffpunkt für die Nachbarschaft – mit Jugend.Macht.Ideen kannst du loslegen! 👉 Wir fördern dein…
Ein Boot für die Jugend – unsere feierliche Eröffnung am 29. August 2025 – Jugend Ahoi!
Am 29. August 2025 haben wir unser neues Boot feierlich eröffnet – ein mobiles Jugendzentrum auf dem Wasser. Nach einer langen Reise voller Herausforderungen und großer Unterstützung von vielen Seiten ist es nun soweit: Das Boot liegt am Steg und steht den Jugendlichen zur Verfügung.
Tag the Deck – Style Ahoi!
Du hast Lust, auf einer richtig großen Fläche kreativ zu werden – und das auch noch an einem außergewöhnlichen Ort? Dann ist das hier dein Moment: Gestalte das neue Hausboot…