Öffentliche Aufrufe

Kontakt

„Roter Baum Berlin“ UG
Stendaler Straße 43
12627 Berlin
fon:  030 99281840 
fax:  030 99281842 
info@roter-baum-berlin.de


Team

Tihomir Velikinac tihomir.velikinac@roter-baum-berlin.de
Chiara Maggi
chiara.maggi@roter-baum-berlin.de
Helena Sanchez
helena.sanchez@roter-baum-berlin.de


Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:00 -16:00 Uhr


Förderer

Social Media



Willkommen im Bereich „Öffentliche Aufrufe“ des Internationalen Büros von Roter Baum Berlin! Hier findet ihr eine sorgfältig zusammengestellte Liste von Möglichkeiten und offenen Ausschreibungen im Rahmen des Erasmus+ Programms, bei denen Roter Baum als Projektorganisatorin oder Partnerin fungiert.

Jugendbegegnung:

„Ground Up – Zentrale“ – Berlin 01.06.2025 – 08.06.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Berlin, Deutschland
Daten: 01.06.2025 – 08.06.2025
Projektsprache: English
Teilnehmerzahl Roter Baum: 6
Alter: 16 – 30 Jahre
Beteiligte Länder: Deutschland,Spanien,
Lettland.
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro.

Beschreibung: 
Dieser Jugendaustausch bietet die Möglichkeit, zu erforschen, wie bildende Kunst als kraftvolles Werkzeug genutzt werden kann, um Räume zu verwandeln und mit der lokalen Gemeinschaft in Kontakt zu treten.

Durch nicht-formale Bildung und kreative Methoden reflektieren die Teilnehmenden über das Konzept von Gemeinschaft, die Wirkung physischer Räume und darüber, wie wir gemeinsam zu inklusiven, respektvollen und zugänglichen Umgebungen beitragen können.

In diesem Jugendaustausch möchten wir den Grundstein für all diese Ideen legen – durch nicht-formale Bildung mit einem Fokus auf kreative Methoden, insbesondere auf die bildende Kunst als zentrales Werkzeug. Unser Ziel ist es, Bewusstsein und Reflexion über die Bedürfnisse junger Menschen und Gemeinschaften anzuregen und gleichzeitig hervorzuheben, wie wichtig es ist, sich mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven zu verbinden, um persönliches und gesellschaftliches Wachstum zu fördern

WIE WOLLEN WIR DAS ALLES UMSETZEN?
Indem wir Kunst nutzen, um unsere Ideen und Gedanken auszudrücken, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden arbeiten und an Workshops teilnehmen, die von Kolleg*innen bei Roter Baum geleitet werden, haben wir die Möglichkeit:

  • Eine Postkarte zu entwerfen, die das Wesen des Austauschs und des Ortes widerspiegelt
  • Zwei Badezimmertüren zu gestalten und zu bemalen
  • Die Eingangswand zu entwerfen und zu bemalen
  • Die Fassade des gesamten Gebäudes mit Graffiti zu gestalten

FÜR WEN IST DIESER JUGENDAUSTAUSCH?
Dieses Projekt richtet sich an junge Menschen, die neugierig darauf sind, die Kraft der bildenden Kunst, das Engagement in der Gemeinschaft und kreative Zusammenarbeit zu entdecken.
Angesprochen sind Personen mit grundlegenden Kenntnissen in der bildenden Kunst oder dem Wunsch, ihre Fähigkeiten zu verbessern, über die Rolle von Raum im Gemeinschaftsleben zu reflektieren und sich mit Gleichaltrigen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu vernetzen.
Die Teilnehmenden sammeln praktische Erfahrungen darin, Räume zu gestalten und zu einem gemeinsamen, inklusiven Umfeld beizutragen.

Wir können es kaum erwarten, Sie willkommen zu heißen!

„Stereotypes: Trick or Treat?“ –  Italien 15.07.2025 – 24.07.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Montedoro, Sicily, Italien. 
Daten: 15.07.2025 – 24.07.2025
Teilnehmerzahl Roter Baum: 4
Projektsprache: English
Alter: 16 – 23 Jahre
Beteiligte Länder: Deutschland, Italien, Spanien.
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro

Beschreibung: 

“Stereotypes: Trick or Treat?” is a project born from the desire to value cultural stereotypes not as barriers, but as tools for understanding diversity and promoting inclusive coexistence. Based on the personal experiences of participants in youth exchanges, the project aims to transform stereotypes and prejudices into opportunities for reflection and growth.

In an increasingly globalized world, the goal is to educate young people to distinguish between stereotypes and prejudices by understanding their historical, social, and cultural origins. The planned activities include analysis and discussions on stereotypes, workshops, the creation of digital content (videos and reels), cultural exchanges, and engagement with the local community of Mussomeli.

The initiative seeks to generate a lasting impact by fostering greater cultural awareness, critical thinking, and intercultural relationships among young people, thus contributing to a more open, empathetic, and inclusive society.

„Music for Human Rights“ II – Berlin 29.08.2025. – 08.09.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort:  Berlin, Deutschland.
Daten: 29.08.2025. – 08.09.2025 (2 Schultage*)
Projektsprache: Englisch
Teilnehmerzahl insgesamt: 36.
Teilnehmerzahl Roter Baum: 7.
Alter: 16 – 30 Jahre
Beteiligte Länder: Deutschland, Serbien, Griechenland, Israel und Portugal.
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro
Thema: Menschenrechte, durch die universelle Sprache der Musik.

Beschreibung: 
„Music for Human Rights“ ist ein einzigartiges Erlebnis, für das wir leidenschaftliche junge Menschen, aus verschiedenen Ecken der Welt zusammenbringen. Wir finden mithilfe von Musik, Fotografie und Video heraus was Menschenrechte und Zusammenarbeit für uns bedeuten.

Gemeinsam mit dem Roten Baum Berlin und mit der Unterstützung von Erasmus+ laden wir dich ein, die Welt durch die Kraft von Musik, Kunst und Kreativität bei unserem aufregenden internationalen Jugendaustausch „Music for Human Rights“ zu entdecken.

Bist du zwischen 16 und 30 Jahre alt? Erlebe mit uns einen Workshop, der über physische und kulturelle Grenzen hinausgeht. Entdecke wie Musik und Kunst wirkungsvolle Werkzeuge für Veränderung und Reflexion sein können, und werde Teil eines globalen Netzwerks junger Menschen. Begib dich auf diese unvergessliche Reise zu gegenseitigem Verständnis, grenzenloser Kreativität und leidenschaftlichem Eintreten für die Menschenrechte!

„Festival of Mobile Youth Centre“ I – Berlin 02.09.2025 – 08.09.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Berlin, Deutschland.
Daten: 02.09.2025 – 08.09.2025 (7 Schultage*).
Projektsprache: Englisch.
Teilnehmerzahl insgesamt: 35.
Teilnehmerzahl Roter Baum: 6.
Alter: 16-30 Jahre.
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro.
Beteiligte Länder: Deutschland, Italien, Rumänien, Belgien.
Thema: Von mobilen Jugendzentren geförderte Aktivitäten

Beschreibung: 
Das Hauptthema dieses Jugendaustauschs ist die Durchführung von Chorveranstaltungen mit Hilfe mobiler Jugendzentren, die jede Organisation aus ihrem jeweiligen Land mitbringen wird. Jedes mobile Jugendzentrum ist einzigartig und bietet eine Reihe von Aktivitäten wie Graffiti, Spiele und PlayStation, Musik, Kunst, Theater und viele andere kreative Aktivitäten.

36 Teilnehmer aus vier verschiedenen Ländern kommen zusammen, um ihre Gedanken zu teilen, ihre Motivation zu steigern und sich gegenseitig zu verschiedenen bedeutsamen Themen zu inspirieren. Dieses Projekt verbindet Kreativität, kulturellen Austausch und Umweltbewusstsein und findet in der pulsierenden Stadt Berlin statt. Zu den beteiligten Ländern gehören Deutschland, Rumänien, Italien und Belgien.

Wir können es kaum erwarten, Sie willkommen zu heißen!

„Food Production“ –  Italien 20.10.2025 – 28.10.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Tornareccio, Italien. 
Daten: 20.10.2025 – 28.10.2025 (Herbstferien).
Projektsprache: English
Teilnehmerzahl Roter Baum: 5
Alter: 16 – 30 Jahre
Beteiligte Länder: Deutschland, Italien, Belgien
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro

Beschreibung:
Das Projekt „Food Production“ ist ein multilateraler Jugendaustausch, der sich auf die Erforschung und Förderung der lokalen Lebensmittelproduktion konzentriert. In Tornareccio, einem charmanten Dorf im Herzen Italiens, das für seine kulinarischen Traditionen bekannt ist, werden die Teilnehmenden den Zusammenhang zwischen Kultur, Nachhaltigkeit und Lebensmitteln entdecken. Um die Erfahrung zu bereichern, bringen wir unsere mobile Küche mit, ein einzigartiges Werkzeug, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und lokale Ernährungstraditionen zu entdecken.

Warum solltest du teilnehmen?

  • Erfahre, wie lokale Lebensmittel zur Umweltfreundlichkeit und zur Stärkung von Gemeinschaften beitragen können.
  • Arbeite mit jungen Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen, um Erfahrungen und innovative Ideen zur Lebensmittelproduktion auszutauschen.
  • Nimm an praxisorientierten Workshops, kulinarischen Vorführungen mit der mobilen Küche, Besuchen bei lokalen Produzent*innen und interkulturellen Aktivitäten teil.

Der Austausch „Food Production“ ist eine einzigartige Gelegenheit für alle, die das Thema lokale Lebensmittelproduktion vertiefen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen möchten. Wenn du zwischen 16 und 30 Jahre alt bist, dann bist du hier genau richtig!

„Nature in Frame“ – Berlin 21.10.2025 – 31.10.2025

Projekttyp: Multilaterale Jugendbegegnung.
Projektort: Berlin, Deutschland.
Daten: 21.10.2025. – 31.10.2025 (Herbstferien).
Projektsprache: Englisch.
Teilnehmerzahl insgesamt: 36.
Teilnehmerzahl Roter Baum: 7.
Alter: 18-30 Jahre.
Teilnehmerbeitrag: 0 Euro.
Beteiligte Länder: Deutschland, Serbien, Rumänien, Italien und Frankreich.
Thema: Umweltbewusstsein und Fotografie.

Beschreibung: 
Nature in Frame“ ist ein Jugendaustauschprojekt, das junge Menschen aus fünf verschiedenen Orten rund um den Globus zusammenbringt und sie einlädt, ihre Sichtweisen auf Natur und städtische Landschaften zu erkunden und auszudrücken. Während der Begriff „Natur“ für Reinheit und die Abwesenheit menschlicher Eingriffe steht, spiegelt der Begriff „Umwelt“ die Beziehung zwischen den Menschen und ihrer Umgebung wider. Wie können diese Konzepte in unser Projekt integriert werden? Die Fotografie wird als Werkzeug dienen, um sie zu vereinen.

36 Teilnehmer aus fünf verschiedenen Ländern kommen zusammen, um ihre Gedanken zu teilen, ihre Motivation zu steigern und sich gegenseitig zu verschiedenen bedeutsamen Themen zu inspirieren. Dieses Projekt verbindet Kreativität, kulturellen Austausch und Umweltbewusstsein und findet in der pulsierenden Stadt Berlin statt. Zu den beteiligten Ländern gehören Serbien, Deutschland, Rumänien, Italien und Frankreich.

Haben Sie Lust, diese Ideen zu erforschen und ein Bild zu schaffen, das Ihre einzigartige Perspektive widerspiegelt? Sind Sie bereit, in die Welt der Fotografie und der Natur einzutauchen? Kommen Sie zu uns!

Wir können es kaum erwarten, Sie willkommen zu heißen!