Strategische Partnerschaften
Kontakt
„Roter Baum Berlin“ UG
Stendaler Straße 43
12627 Berlin
fon: 030 99281840
fax: 030 99281842
info@roter-baum-berlin.de
Ansprechperson
Chiara Maggi
Mail
Partners
Roter Baum Berlin (Berlin, DE)
Strauss APS (Mussomeli, IT)
Curba de Cultură (Izvoarele, RO)
Le Fagotin (Stoumont, Belgium)
Narandžasti (Pančevo, Serbia)
Farra Fanfarra (Sintra, Portugal)
Comala (Turin, Italy)
Zdravo da Ste (Banja Luka, BiH)
TACC (Barcelona, Spain)
Crveno Drvo (Vranje, Serbia)
Inprocess (Serbia)
Comune Macerata (Macerata, Italy)
Društvo Lojtra (Litija, Slovenia)
Förderer

Social Media
Willkommen in diesem speziellen Bereich zu KA2-Strategischen Partnerschaftsprojekten im Rahmen des Erasmus+ Programms.
Hier stellen wir Initiativen vor, die Innovation, Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Praktiken im Bereich der Offenen Jugendarbeit in ganz Europa fördern.
Die vorgestellten Inhalte sind Teil des Open Youth Work – Resource Centre, einer kollaborativen Plattform, die Jugendarbeiterinnen, Pädagoginnen, Studierende der Sozialwissenschaften und alle unterstützt, die sich für die Arbeit mit jungen Menschen engagieren.
Dieser Bereich dient somit als wichtige Ressourcenplattform und bietet eine umfassende Sammlung von Forschungsergebnissen, Methodologien und Werkzeugen zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Jugendarbeit.
Hier findest du Fallstudien, erfolgreiche Aktivitäten und bewährte Praktiken aus Jugendzentren und Organisationen, die wertvolle Einblicke liefern, um Reflexion und Innovation zu fördern. Die Projekte umfassen eine vielfältige Auswahl an methodischen Toolkits zu Themen wie:
- Unterstützung der psychischen Gesundheit in der Jugendarbeit
- Nicht-formale Bildung durch Musik
- Menschenrechte und politische Bildung
- Mobile Jugendarbeit
- Aktivitäten und Methoden für Jugendcamps
- Innovative Lösungen für virtuelle Jugendzentren
Durch die Bündelung von Wissen und praxisnahen Werkzeugen an einem zugänglichen Ort stärkt diese Plattform die Zusammenarbeit, das Lernen und die Weiterentwicklung der Offenen Jugendarbeit. Wir laden dich ein, zu erkunden, dich einzubringen und zur laufenden Diskussion beizutragen, wie diese Projekte die Zukunft der Jugendarbeit in Europa weiterhin prägen können.r Jugendarbeit in Europa weiterhin prägen können.