Kontakt
Hellersdorfer Promenade 14
12627 Berlin
Telefon: 030 28868938
buntes-haus@roter-baum-berlin.de
Öffnungszeiten
Offene Begegnungsstätte:
Offener Treffpunkt für jedermann: Mo Di Do Fr 13-17 Uhr; Mi 13-18 Uhr
Sprachcafé:
Mittwoch 16-18 Uhr
Programme für Senioren:
Senior:innensport: Dienstag 11-12 Uhr Aerobic, 12-13 Uhr Hockersport
Senior:innenentreff: Dienstag ab 13 Uhr und Donnerstag ab 14 Uhr (bitte anfragen)
Kleiderstube:
Dienstag 13-17 Uhr (maximal 20 Min. pro Person)
Foodsharing-Lebensmittelrettung:
Montag-Freitag 10-17 Uhr
Beratung und andere Projekte auch am Vormittag.
Exkursionen und Projekte am Wochenende.
Änderungen möglich – bitte vorher telefonisch erkundigen oder am schwarzen Brett an der Tür nachsehen.
Förderer
Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus



Unterstützer:
Wir danken dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. für seine Unterstützung als Kinderzentrum.


On Facebook
www.facebook.com/FZ.Buntes.Haus
Mitarbeiter
Kat Rother (Koordination),
Stefanie Berger, Josephine Bachmann,
Guillaume Bazan (mobile Nachbarschaftsarbeit),
Nadin Wernicke (mobile Nachbarschaftsarbeit), Steven Jahns (Projekt „Die Promenade hält zusammen“),
Gabriele Arndt,
Lutz Rochner,
Birgit Büge,
Ursula Walther, Martina Majunke
und viele weitere Ehrenamtliche
We welcome you all back to the Colourful House!
Offenes Treffen für alle: Montag-Freitag 13-17 Uhr; Mittwoch 13-18 Uhr
Kreativ: Montag 3-5pm
Kleiderstube: Dienstag 13-17 Uhr
Leseclub: Dienstag 3-5 Uhr
Sprachcafé: Mittwoch 16-18 Uhr
Treffen des Projekts „Der Friedhof kann lange warten“: Dienstag ab 13 Uhr
Senioren:innensport: Dienstag 11-12 Uhr Aerobic, 12-13 Uhr Hockersport
Kochen und Backen: Donnerstag 3-5 Uhr
Sport und Spiel: Freitag 13-17 Uhr
Abgabe und Annahme von gespendeten Lebensmitteln: Montag – Freitag 10 – 17 Uhr
Literatursalon: jeden vierten Dienstag im Monat ab 17 Uhr
kostenlose Patientenberatung durch die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland: einmal im Monat von 13-17 Uhr (Termine bitte telefonisch erfragen)
Ehrenamtliches Netzwerktreffen: alle 2 Monate
Informationen:
Der Besuch der Kleiderstube ist eingeschränkt: Zutritt nur einzeln (Hausgemeinschaft), Aufenthalt maximal 20 Minuten.
Das Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ ist eine Begegnungsstätte für Menschen aller Altersgruppen im Herzen der Hellersdorfer Promenade im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf und wurde im März 2009 eröffnet.
Wir verstehen uns als Freizeit-, Bildungs- und Nachbarschaftseinrichtung mit einem Schwerpunkt im Kiez. Das Bunte Haus ist auch ein Kinderzentrum im Netzwerk des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V..
Spielzimmer, Bastelraum, Café, Kleiderkammer, Leseclub, viele Spielgeräte, Kletterelemente, Bewegungsspiele, Brettspiele, Musikinstrumente, Rückzugsraum, Hausaufgabenhilfe, gemeinsam lesen, toben, singen, tanzen, entspannen, kreativ sein, kochen, Naturwissenschaft und Umweltschutz, Feiern, Kultur, Medien, Spinnen, Mitgestalten, Beratung, Grundbildung und viele Projekte… aber auch Austausch, Begegnungsmöglichkeiten, Nachbarschaftsgestaltung und Unterstützung – alles ist im Bunten Haus möglich.
Zu den besonderen Aktivitäten unseres Zentrums gehören das Projekt „Hellersdorf AKTIV“, der Leseclub, unsere Kleiderkammer, Foodsharing und unsere Projekte „Bonvenon“ (Partnerschaften für Demokratie) sowie das Schulranzenprojekt und der „Heimathafen Wuhlestan“.
Aber das Wichtigste ist das Lachen!
Unsere Türen sind jeden Wochentag von 13-17 Uhr geöffnet und unsere Programme sind kostenlos. Vormittags und nach 17 Uhr organisieren wir spezielle Aktivitäten für Erwachsene oder Gruppen, die sich hier treffen.
Vormittags organisieren wir Projekte und Veranstaltungen und bieten Kindertagesstätten und anderen einen Raum zum Austoben.
Bei uns entscheiden SIE, was jeden Tag passiert – ob groß oder klein! Wenn wir alle mit anpacken, können wir alles schaffen.
Unser Team ist international und wäre ohne unsere vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht komplett.
Kooperationspartner
u.a. Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade, JFE „Eastend“, Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf, Kita „Blumentraum“, Kita „Arti“, Kita „Emma und Lukas“, Berliner Tafel e.V., Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Künstler Philip Beatsen, Jugendamt Marzahn-Hellersdorf, Foodsaver:innen MaHe, „Die Verbraucherzentrale“ e.V., Kinder- und Jugendbüro Marzahn-Hellersdorf, SOS-Familienzentrum, Netzwerk MGH’s…
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, was im und um das Bunte Haus herum passiert, schauen Sie doch mal auf unserer Facebook-Seite oder bei unseren Kooperationspartnern vorbei – in unserem Kiez ist immer etwas los!

Aktuelles
Fotoausstellung Nature in Frame 2025
Diese Fotoausstellung markiert den Abschluss von Nature in Frame, einer Jugendbegegnung im Rahmen des Erasmus+ Programms. Über fünf Tage in Berlin kamen junge Menschen im Alter von 15 bis 27…
Deine Idee. Dein Projekt. Deine Chance!
Du willst dein Umfeld cooler, gerechter oder kreativer machen? Ob Umweltaktion, Kultur-Event, Projekt gegen Diskriminierung oder Treffpunkt für die Nachbarschaft – mit Jugend.Macht.Ideen kannst du loslegen! 👉 Wir fördern dein…
#Unkürzbar! Am 15.12. auf die Straße!
13 Uhr am Lustgarten (Museumsinsel) Die Einsparungen des Landes Berlin gefährden den sozialen Frieden der Stadt und viele Projekte der sozialen und kulturellen Infrastruktur. So auch unsere. Deshalb protestieren wir…
#unkürzbar
am 5.12.2024 sind alle unsere Einrichtungen geschlossen. Wir protestieren gegen die geplanten Kürzungen, die die soziale und kulturelle Infrastruktur der Stadt zerstören. Alle Projekte und Einrichtungen sind bei Umsetzung der…
Wiese, bunte Wiese! Am 17.07. im MGH Buntes Haus
Zum Auftakt der Sommerferien, lädt das Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ zum Kindertheater am Mittwoch 17 Juli um 17 Uhr in die Hellersdorfer Promenade 14 ein. Das Stück „Wiese, bunte Wiese!„ dauert…