Es ist wieder soweit! Am 27.05.25 setzen wir bereits den zweiten BSR-Kieztag in der Hellersdorfer Promenade um. Zwischen 13-18 Uhr können Sie kostenfrei Ihren Sperrmüll entsorgen und das quasi direkt vor Ihrer Haustür. Zusätzlich gibt es ein Reparaturangebot der Bürgerwerkstatt, einen Stand an dem gebrauchte Gegenstände weitergegeben werden können sowie kleine Snacks und Getränke die...
📅 Freitag, 06. Juni 2025 | 🕓 16:00 – 20:00 Uhr📍 Roter Baum Berlin | Stendaler Straße 43, 12627 Berlin Am 6. Juni feiern wir gemeinsam mit euch die Eröffnung unseres neuen Jugendressourcenzentrums – ein Ort, der von Jugendlichen für Jugendliche mitgestaltet wurde. Unter dem Motto „Der Raum erwacht“ laden wir euch zu einem Nachmittag...
Im Rahmen der Projekte „Hellersdorf aktiv“ und „Die Promenade hält zusammen“ von „Roter Baum Berlin“ findet am Donnerstag, den 12. Juni 2025 von 16 Uhr bis 19 Uhr die Veranstaltung „Politik isst Wurst“ in der Hellersdorfer Promenade 14 statt. Dabei können Bürger*innen und Politiker*innen in direkten Kontakt treten und sich beim Grillen über politische Themen...
In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Alt-Wittenau und dem Träger „Roter Baum Berlin“ richtet das Bezirksamt Reinickendorf am 14.06.2025 das 17. Familienfest Nord aus. Auf der Dorfaue in Alt-Wittenau stellen sich von 14 bis 18 Uhr viele freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Sportvereine, Kitas und Schulen des Bezirks vor. An zahlreichen bunten Ständen zeigt...
Im Rahmen der 3. Marzahn-Hellersdorfer Pride-Week präsentieren B.A.T.mobil und das Stadtteilzentrum Hellersdorfer Terrassen einen einzigartigen Film über das Leben und Wirken von Charlotte von Mahlsdorf, Sammlerin, Museumsgründerin und queere Ikone der DDR-Zeit. Der Film regt zum Nachdenken, Mitfühlen und Austauschen an. Sonntagskind. Erinnerungen an Charlotte von Mahlsdorf (Ein Film von Carmen Bärwaldt, 2018, 108 min.)...
Am Samstag, den 21.06.2025 ist es wieder soweit: Wir möchten mit euch die "Fête de la musique" feiern. Von 14-22 Uhr erwarten wir euch neben dem Volleyballplatz hinter der "Anna Landsberger" im Wiesenpark. Lasst uns gemeinsam dem Sound der Hauptstadt lauschen, zur Musik tanzen, die Vielfalt und das Leben feiern. Der Eintritt ist gratis. Wir...
Gedenkspaziergänge zum 92. Jahrestag der „Köpenicker Blutwoche“ 24. & 25. Juni 2025 in Grünau und Müggelheim Anlässlich des 92. Jahrestages der „Köpenicker Blutwoche“ erinnert das Team des Mobilen Jugendzentrums Langer See an die Gewaltverbrechen des NS-Regimes im Juni 1933 und deren Nachwirkungen. In Kooperation mit roter baum Berlin finden zwei öffentliche Gedenkveranstaltungen an authentischen Orten...
Liebe Schulleitungen, Kitaleitungen, Pädagog:innen und Interessierte, Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem Tag der offenen Lernwerkstätten einzuladen! Erleben Sie die vielfältigen Angebote unserer Lernwerkstätten in der Gartenstadt hautnah. Tauchen Sie ein in spannende Experimente, kreative Welten, musikalische Abenteuer und vieles mehr. An diesem Tag stellen wir Ihnen die Kurse vor, die Sie im nächsten Schuljahr für Ihre Schulklassen oder Kita-Gruppen buchen können....
Berlin, Marzahn-Hellersdorf. Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ lädt das Jugendforum Marzahn-Hellersdorf am Samstag, den 28. Juni 2025, zu einem offenen Treffen in die Jugendfreizeiteinrichtung Anna Landsberger ein. Ab 15 Uhr dreht sich alles um Austausch, Beteiligung und neue Ideen für die Jugendarbeit im Bezirk. Ziel der Veranstaltung ist es, engagierte junge Menschen aus Marzahn-Hellersdorf...
Wilde Bienen, Schmetterlinge und andere fliegende Gestalten im Wedding DIE LERNWERKSTÄTTEN VOM ROTEN BAUM - Naturwerkstatt, Zauberhafte Physik, Kunstwerkstatt Kreatives Gestalten, Literatur – und Theaterwerkstatt sowie die Kümmelküche laden alle - ob klein oder groß - zu einem MITMACH - ANGEBOT ein. Wir basteln, werkeln und bauen mit euch Flugobjekte und nützliche Angebote für unsere...