Ein Boot für die Jugend – unsere feierliche Eröffnung am 29. August 2025

Am 29. August 2025 war es endlich so weit: Nach vielen Jahren voller Hoffnungen, Rückschläge und unermüdlicher Arbeit konnten wir unser neues Boot offiziell eröffnen und den Jugendlichen zur Nutzung übergeben.

Das mobile Jugendzentrum „Langer See“ ist ein Projekt, das aus der Idee entstanden ist, auch in Grünau, Karolinenhof, Schmöckwitz und Müggelheim Angebote der offenen Jugendarbeit zu schaffen – dort, wo es bisher keine festen Jugendzentren gab. Schnell war klar: Unser Jugendzentrum soll ein Boot werden.

Der Weg dorthin war lang und nicht immer einfach. Nach ersten Konzepten, politischen Entscheidungen und der Suche nach Werften gab es herbe Rückschläge – bis hin zu einer gescheiterten Zusammenarbeit mit einer insolventen Werft. Trotzdem hat unser Team nie aufgegeben: Mit Mietbooten, großem Engagement und vielen kreativen Ideen wurden Angebote umgesetzt, Jugendliche eingebunden, Workshops veranstaltet und Feste mitgestaltet.

Die entscheidende Wende kam durch die Unterstützung vieler Partner:

Allen voran die Stiftung des 1. FC Union Berlin „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“, die uns nicht nur selbst tatkräftig unterstützte, sondern auch viele Spenden für unser Projekt ermöglichte. Dankbar nahem wir denn auch den symbolischen Scheck von Vorstandsvorsitzenden Christian Arbeit und Maik Degener entgegen. Dazu kamen zahlreiche weitere Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Förderer, beratende Hände und natürlich unzählige Spenderinnen und Spender, die dieses Boot möglich gemacht haben.

Mit der Werft Mebow fanden wir schließlich einen Partner, der uns ein vollelektrisches, geräumiges und zukunftsfähiges Boot baute – das „Boot unserer Träume“. Nach einigen Hindernissen beim Transport nach Berlin konnten wir es vor wenigen Tagen endlich zu Wasser lassen.

Die Eröffnung am 29. August war ein besonderer Abend: Gemeinsam mit Jugendlichen, Unterstützenden und vielen Gästen vom Jugendamt, aus der Lokalpolitik sowie natürlich unserem Geschäftsführer und Wegbegleiter Tilo Kießling des Projekts haben wir gefeiert, zurückgeblickt und nach vorn geschaut. Es war ein gelungener, fröhlicher und bewegender Eröffnungsabend in der zauberhaften Kulisse des Strandbad Wendenschloss, der gezeigt hat, wie viel möglich ist, wenn viele Menschen an einer Idee festhalten.

Und jetzt? Das Boot liegt bereit – für Begegnungen, Projekte und Erlebnisse auf dem Wasser. Wir freuen uns darauf, es gemeinsam mit den Jugendlichen mit Leben zu füllen.